IPIH
Veröffentlicht auf IPIH (https://ipih.de)

Startseite > Hochschullandschaft NRW

Organisation
  • Neuhaus - 28.07.07 17:48
  • Organisationen : 
    Politik

Hochschullandschaft NRW

26 öffentliche Hochschulen, 7 staatliche Kunst- und Musikhochschulen, 22 anerkannt private Hochschulen sowie 4 Fachhochschulen, die nicht der Dienst- und Fachaufsicht des Ministeriums unterliegen, bieten in Nordrhein-Westfalen erstklassige Lehre und Forschung. Von 1968 bis heute stieg die Zahl der Hochschulen von 19 auf 59. Jeder vierte Studierende in Deutschland absolviert seine Hochschulausbildung in Nordrhein-Westfalen.

Das Fächerspektrum reicht von den Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften über Geisteswissenschaften bis zu Studienangeboten in neuen, innovativen Fächern im Medien-, Informations- und Kommunikationsbereich. Neben den traditionellen Hochschulabschlüssen bieten die Hochschulen vermehrt auch die international üblichen Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Hochschulen agieren im wissenschaftlichen Verbund miteinander, kooperieren mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, wirtschaftlichen Unternehmen, Kommunen und internationalen Partnerinstitutionen.

Mehr als 467.000 junge Menschen studieren an nordrhein-westfälischen Hochschulen. Das Wissenspotential der akademisch ausgebildeten jungen Menschen sowie des akademischen Lehr- und Forschungspersonals ist der wichtigste "Rohstoff" unseres Landes. Sicherung und Ausbau des hohen qualitativen Standards in Lehre und Forschung sowie Internationalisierung sind Schwerpunkte der aktiven Hochschulpolitik.

Homepage: 
http://www.innovation.nrw.de/Hochschulen_in_NRW/Hochschulueberblick/index.html [1]

copyright © 2014 FVI e.V.


Quellen-URL:https://ipih.de/organisation/785#comment-0

Verweise
[1] http://www.innovation.nrw.de/Hochschulen_in_NRW/Hochschulueberblick/index.html