Willkommen beim
Forum Vision Instandhaltung e. V.
dem Netzwerk der Instandhaltung
_______________________________________________________________________________________
WICHTIGE INFORMATION.........WICHTIGE INFORMATION.........WICHTIGE INFORMATION
_______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________
FVI Branchenindikator 2022 Q1
Das Ergebnis für das 1. Quartal 2022 steht zum Download bereit
Zusammenfassung
In diesem Quartal wird der starke Stimmungsanstieg aus dem letzten Quartal fortgeführt. Bei den innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen sehen wir einen Anstieg von 3 auf 9,1 Punkte. Ebenfalls ist eine Zunahme bei den industriellen Instandhaltungsdienstleistenden zu verzeichnen. In diesem Kontext ist eine Zunahme von 56 auf 72 Punkte zu beobachten.
Der Anstieg bei den Dienstleistenden ist auch auf die positiven Entwicklungen in diesem Quartal zurückzuführen. So sind nun die Entwicklung der Zahl der Mitarbeitenden und die aktuelle wirtschaftliche Situation vollständig im guten Bereich. Die anderen Aspekte liegen ebenfalls größtenteils im guten bis befriedigenden Bereich. Dieser positive Wandel impliziert auch hohe Erwartungen an die Zukunft.
Bei den innerbetrieblichen Instandhaltungs-abteilungen sehen die Ergebnisse heterogener aus. Die Budgetierung weist zudem einen Anstieg auf. Dieser Aufwärtstrend wird auch weiterhin bei der Auslastung der Mitarbeitenden fortgeführt. Die restlichen Aspekte liegen alle im guten bis neutralen Bereich.
In dieser ersten Ausgabe des BIH in 2022 haben wir uns im Sonderteil für das Thema der Nachhaltigkeit entschieden. Die Ergebnisse dieses Quartals haben gezeigt, dass die Nachhaltigkeit in den meisten Unternehmen eine zentrale Rolle spielt. Bei der Implementierung und der Planung dieser ist hingegen noch Förderungsbedarf nötig.
Erhebung der Daten für den FVI Branchenindikator 2022 Q2
Für die Erhebung der Daten benötigen wir wieder Ihre Hilfe. Beteiligen Sie sich bitte daran, damit verlässliche Ergebnisse entstehen. Vielen Dank.
______________________________________________________________________________________
FVI – DAS EXPERTENNETZWERK DER INDUSTRIELLEN INSTANDHALTUNG
Das FVI als Netzwerk der industriellen Instandhaltung verfolgt das Ziel, gemeinsam mit allen Mitgliedern Ideen zu entwickeln und voranzubringen, die für die gesamte Themenpalette der Instandhaltung zukunftsweisende und praxisorientierte Lösungen bieten. Die Basis unserer Tätigkeit bildet der intensive Informationsaustausch und Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis. Wir wollen das aktuelle Know-how der Instandhaltung in einem Wissenspool bündeln und ein Forum für den Erfahrungsaustausch schaffen.
GEMEINSAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN
Die professionelle Instandhaltung ist ein entscheidender Faktor für die Maschinenverfügbarkeit und den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Mit unseren Arbeitskreisen, Events und Netzwerktreffen bieten wir unseren Mitgliedern aus den unterschiedlichsten Branchen die Chance, gemeinsam über die Möglichkeiten und Potenziale der Instandhaltung zu diskutieren und neue Wege der Optimierung zu beschreiten. Unsere Veranstaltungen sind Diskussions- und Informationsforen von Fachleuten für Fachleute.
DIE ZUKUNFT IM BLICK
Gerade im Bereich der Instandhaltung spielt das Thema Innovation eine tragende Rolle. Für die Praktiker ist es umso wichtiger, schnell und ungefiltert an die für sie relevanten Informationen zu gelangen. Hierbei versteht sich das FVI als Schnittstelle der verschiedenen Branchenakteure. Wir sorgen dafür, dass Sie schnell und zuverlässig auf dem Laufenden sind, um Ihre Instandhaltungsprozesse sicher und effizient umsetzen zu können.
INNOVATION
Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist der Know-how-Transfer zwischen Forschung und Praxis. Wir ermöglichen unseren Mitgliedern einen unkomplizierten, direkten Kontakt zueinander. Von den sich daraus ergebenden Synergien profitieren alle Seiten - Forschung und Unternehmen, Start-ups und etablierte Branchenpartner.
Unsere Broschüre online
Unsere Satzung und das Anmeldeformular finden Sie im Anhang.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 1013.94 KB |
![]() | 97.42 KB |
![]() | 1.08 MB |
![]() | 27.66 KB |
![]() | 27.48 KB |
![]() | 28.59 KB |