Startseite

Willkommen beim

Forum Vision Instandhaltung e. V.

dem Netzwerk der Instandhaltung

_______________________________________________________________________________________

WICHTIGE INFORMATION.........WICHTIGE INFORMATION.........WICHTIGE INFORMATIONEN 

FVI TREFFEN

Liebe Mitglieder und Freunde des FVI e.V.,

Die ordentliche Mitgliederversammlung des FVI e.V. fand am 24. Januar 2025 mit vorausgehendem FVI-Expertenfrühstück statt.

Der Vorstand berichtete über das Berichtsjahr 2024 und gab einen Ausblick auf das Jahr 2025.

Die Kassenprüfer empfahlen aufgrund der einwandfreien Buchführung die Entlastung des Vorstands. Dieser wurde bei Enthaltung der Vorstände einstimmig beschlossen.

Vorstandswahl:

Herr Markus Ahorner verlässt aus zeitlichen Gründen den Vorstand. Die Mitglieder des Vorstandes bedanken sich sehr herzlich für seine unermüdliche ehrenamtliche Tätigkeit voller innovativer Ideen und schriftliche Ausarbeitungen sowie spannender zukunftsorientierter Vorträge bei vielen Veranstaltungen. Er bleibt aber dem FVI e.V.  mit Rat und wo möglich auch mit Tat verbunden.

Herr Jens Reißenweber wurde zum neuen Vorstand vorgeschlagen und einstimmig gewählt. 
Jens ist allseits bekannt durch das sehr erfolgreiche FVI-Expertenfrühstück, das er mit Marcel initiiert hat und alle 2 Wochen moderiert.
Die Vortandsmitglieder freuen sich sehr auf seine bekanntermaßen engagierte Arbeit, und bedanken sich bei ihm, dass er entsprechende Arbeitszeit ehrenamtlcih in den gemeinnützigen Verein einbringt.

fvi_exoertenfruehstueck.png

Der Antrag zum Eintrag ins Vereinsregister ist in Vorbereitung.
Das Protokoll der Versammlung wird nach Abstimmung den Mitgliedern bereitgestellt.

Neue Mitglieder:

Seit Anfang des Jahres konnte der Vorstand 5 neue Mitglieder begrüßen. Wir freuen uns sehr auf einen regen Austausch und eine fruchtbare Zusammenarbeit mit unserem Experten-Netzwerk!

Die nächste Mitgliederversammlung wurde auf Freitag, den 23.01.2026, terminiert.

_____________________________________________________________________________________​

Das Forum Vision Instandhaltung (FVI) feierte sein zwanzigjähriges Jubiläum.

Das Forum Vision Instandhaltung (FVI), wurde am 5. März 2004 im Fraunhofer Institut IML in Dortmund gegründet und ging am 17. März als eingetragener Verein offiziell an den Start.

  • Wenn Sie wissen wollen, wie alles begann,
  • wenn Sie wissen wollen, welchen Themen sich das FVI aktuell besonders intensiv widmet und
  • wenn Sie wissen wollen, womit sich das FVI zukünftig intensiv beschäftigen will, sich strategisch ausrichten will und wie unsere Vision auf die Zukunft ausssieht,

DANN LESSEN SIE HIER WEITER:

https://fvi-ev.de/artikel/11016

_____________________________________________________________________________________

Messe maintenance Dortmund

19. - 20. Februar 2025

maintenance2025-01-30_205040_0.png

https://www.maintenance-dortmund.de/

FVI Mitglieder erhalten kostenlose Eintrittskarten über diesen Link (den Registrierungscode erhalten Sie über unser Büro: info@fvi-ev.de):

https://register.visitcloud.com/survey/1agn07kc49nla?actioncode=NTWO000238LRL&partner-contact=1od1yw79081tp

_________________________________________________________

 

More4Sustainability - ein Projekt gefördert durch 

interregfull.jpg

https://more4sustainability.nweurope.eu/

Machen Sie mit an der MORE4Sustainability Nachhaltige AM Benchmark Studie!
Dann erhalten Sie einen wertvollen Benchmark-Bericht darüber, wo Sie im Bereich Wartung und Nachhaltigkeit stehen.

Aktuell wird auf Basis der Umfrageauswertung der nächste Schritt vorbereitet. Dies ist die vorgesehene Seminarreihe, für der auf Basis der Daten aus der Umfrage, für deren Teilnahme wir uns noch einmal herzlich bedanken ein Programm erstellt wird, das den zukünftigen Teilnehmern Wissen an die Hand gibt, Nachhaltigkeit in Ihre Instandhaltung zu integrieren, somit zur Senkung von z. B. Treibhausgas-Emissionen beizutragen und zukünftige EU-Forderungen zu erfüllen. Der Zeitpunkt der Verfügbarkeit wird dann bekannt gegeben.

Hier finden Sie alles über das Projket: 

https://fvi-ev.de/ProjektseiteM4SP/11020

______________________________________________________________________________________​

FVI – DAS EXPERTENNETZWERK DER INDUSTRIELLEN INSTANDHALTUNG

Das FVI als Netzwerk der industriellen Instandhaltung verfolgt das Ziel, gemeinsam mit allen Mitgliedern Ideen zu entwickeln und voranzubringen, die für die gesamte Themenpalette der Instandhaltung zukunftsweisende und praxisorientierte Lösungen bieten. Die Basis unserer Tätigkeit bildet der intensive Informationsaustausch und Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis. Wir wollen das aktuelle Know-how der Instandhaltung in einem Wissenspool bündeln und ein Forum für den Erfahrungsaustausch schaffen.

 

GEMEINSAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN

Die professionelle Instandhaltung ist ein entscheidender Faktor für die Maschinenverfügbarkeit und den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Mit unseren Arbeitskreisen, Events und Netzwerktreffen bieten wir unseren Mitgliedern aus den unterschiedlichsten Branchen die Chance, gemeinsam über die Möglichkeiten und Potenziale der Instandhaltung zu diskutieren und neue Wege der Optimierung zu beschreiten. Unsere Veranstaltungen sind Diskussions- und Informationsforen von Fachleuten für Fachleute.

 

DIE ZUKUNFT IM BLICK

Gerade im Bereich der Instandhaltung spielt das Thema Innovation eine tragende Rolle. Für die Praktiker ist es umso wichtiger, schnell und ungefiltert an die für sie relevanten Informationen zu gelangen. Hierbei versteht sich das FVI als Schnittstelle der verschiedenen Branchenakteure. Wir sorgen dafür, dass Sie schnell und zuverlässig auf dem Laufenden sind, um Ihre Instandhaltungsprozesse sicher und effizient umsetzen zu können.

 

INNOVATION

Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist der Know-how-Transfer zwischen Forschung und Praxis. Wir ermöglichen unseren Mitgliedern einen unkomplizierten, direkten Kontakt zueinander. Von den sich daraus ergebenden Synergien profitieren alle Seiten - Forschung und Unternehmen, Start-ups und etablierte Branchenpartner.

Unsere Satzung und das Anmeldeformular finden Sie im Anhang.

 
Industrielle Instandhaltung ist HighTech - schafft Unternehmenserfolg - bietet Karrierechancen
 
Sie finden uns auch in Linkedin und Twitter, siehe oben die Links.

Aktuelles